- Schöneworth 11 • 21729 Freiburg / Elbe
- freiburg@wf-haustechnik.com
- 047 79 / 92 550
In unserer Region Freiburg / Elbe, Stade, Hemmoor, Bremervörde und Glückstadt wird der Wunsch nach Unabhängigkeit immer stärker. Immer mehr Menschen möchten sich von steigenden Strompreisen lösen, ihren ökologischen Fußabdruck verbessern und nachhaltig in die Zukunft investieren. Mit Photovoltaik bieten wir Ihnen genau das.
Als erfahrene Partner im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär haben wir unser Leistungsspektrum erweitert und setzen auf moderne Photovoltaiklösungen – individuell geplant, fachgerecht installiert und zukunftssicher.
Die Technik hinter Photovoltaik ist effizient und wartungsarm. Die Solarmodule fangen Sonnenstrahlen ein und erzeugen Gleichstrom, der von einem Wechselrichter in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt wird. Dieser Strom fließt direkt in Ihren Haushalt – für Licht, Haushaltsgeräte oder Ihre Heizungspumpe.
Im Unterschied dazu verfolgt die Solarthermie ein anderes Ziel: Hier wird Sonnenenergie in Wärme umgewandelt, um Wasser zu erhitzen oder das Haus zu beheizen. Während Photovoltaik Strom erzeugt, liefert Solarthermie also thermische Energie. Beide Systeme sind nachhaltig – doch wer elektrische Energie flexibel nutzen möchte, entscheidet sich für eine Photovoltaikanlage.
Tagsüber scheint die Sonne – doch der Strombedarf steigt häufig erst abends. Damit Sie Ihren selbst erzeugten Strom genau dann nutzen können, wenn Sie ihn brauchen, integrieren wir auf Wunsch leistungsstarke Batteriespeicher in Ihre Photovoltaikanlage.
Diese Speicher sammeln den überschüssigen Strom, den Sie tagsüber nicht benötigen, und stellen ihn nachts oder bei bewölktem Himmel zur Verfügung. Das reduziert Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Netz erheblich und erhöht Ihre Eigenverbrauchsquote. So holen Sie das Maximum aus Ihrer Investition heraus – dauerhaft und zuverlässig.
Die Verbindung einer Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe ist mehr als nur ein Trend – es ist ein durchdachtes Energiekonzept. Wärmepumpen nutzen Umgebungswärme aus Luft, Wasser oder Erde und benötigen dafür Strom.
Wenn dieser Strom aus Ihrer eigenen PV-Anlage stammt, sinken die Betriebskosten der Wärmepumpe spürbar. Gleichzeitig steigert sich die Energieeffizienz Ihres gesamten Hauses. Gerade in Kombination mit einem Batteriespeicher entsteht ein System, das Ihre Energiekosten langfristig senkt und Ihnen ein hohes Maß an Autarkie bietet.
Ob sich eine Photovoltaikanlage lohnt? Ja, und zwar nicht nur finanziell. Durch den Eigenverbrauch des erzeugten Stroms sinkt Ihre Stromrechnung Monat für Monat. Bereits nach wenigen Jahren amortisieren sich viele Anlagen vollständig. Gleichzeitig verbessern Sie aktiv die CO2-Bilanz Ihres Haushalts und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Darüber hinaus macht Sie Ihre Anlage unabhängiger von fossilen Brennstoffen und steigenden Energiepreisen. Noch mehr Effizienz entsteht durch die Kombination mit Batteriespeichern oder Wärmepumpen. Je mehr Sie integrieren, desto größer der Effekt – sowohl für Ihren Geldbeutel als auch für Ihre Umwelt.
Im Großraum Freiburg / Elbe, Stade, Hemmoor, Bremervörde und Glückstadt sind wir Ihr Ansprechpartner für maßgeschneiderte Photovoltaik-Lösungen. Eine moderne Photovoltaikanlage kann heute mehr als nur Strom liefern. Durch die Integration in ein Smart Home System behalten Sie den Überblick über Ihren Verbrauch, automatisieren Geräte und maximieren Ihren Eigenverbrauch.
Besonders praktisch: Wenn Sie ein Elektroauto besitzen, können Sie es mit einer Wallbox direkt zu Hause laden – mit Sonnenstrom vom eigenen Dach. Das spart nicht nur Geld, sondern macht Sie auch mobil unabhängig. Die Kombination aus Smart Home, Photovoltaik und Elektromobilität eröffnet Ihnen ganz neue Möglichkeiten – technisch wie wirtschaftlich.